
Familienbad Dreilinden
Das Familienbad Dreilinden bietet Abkühlungs- und Erholungsmöglichkeiten direkt an einem der Naturweihern der drei Weieren. Die ursprünglich 1896 erbaute Badeinfrastruktur verfügt unter anderem über zwei Nichtschwimmerbecken, ein separater Badebereich für Frauen, Warmwasserduschen sowie eine grosse Liegewiese und integrierte Holzliegeflächen.
Familienbad Dreilinden | |
---|---|
Ab 10. Mai 2025 | 9.00 Uhr - 19.00 Uhr |
Bei sehr sonnigem und warmem Wetter wird der der Badebetrieb bis 20.00 Uhr verlängert. Bei unsicherem, wechselhaftem oder schlechtem Wetter werden die Öffnungszeiten situativ angepasst.
Bitte beachte die tagesaktuellen Öffnungszeiten und Wassertemperaturen auf der Webseite oben.
Einzel | ab 17.30 Uhr | 10er Abo | Saisonpass | |
---|---|---|---|---|
Kinder und Jugendliche 6-16 Jahre | 2.80 | 2.- | 22.- | 41.- |
Personen 16-26 Jahre in Ausbildung (mit Ausweis) | 3.90 | 3.- | 31.- | 58.- |
Personen ab 16 Jahre | 5.50 | 4.- | 44.- | 82.50 |
Schulen | 3.90 | |||
Kabine inkl. Eintritt | 8.20 | - | - | 124.- |
Saisonkästchen | 25.- | |||
Sonnenschirme / Liegestühle Badetücher / Badeshorts | 4.- |
- Naturweiher (ca. 200 x 80 Meter)
- ursprüngliche Badeinfrastruktur von 1896 mit integrierten Holzliegeflächen
- separater Badebereich für Frauen
- zwei Nichtschwimmerbecken
- Kinderbecken
- Kinderspielplatz
- Warmwasserduschen (Sonnenkollektoren)
- grosse Liegewiese mit altem Baumbestand
- Tischtennis
- Restaurant neues Fenster und Kiosk
- Badeshop mit diversen Badeartikeln
- Minigolf (direkt angrenzend, separater Eintritt)
Beim Bäderbus handelt es sich um ein Gratis-Angebot der Stadt St.Gallen für die Gäste der Naturbäder Dreilinden.
Grundsätzlich fährt der Bäderbus nur bei Badewetter. Das bedeutet: sonniges Wetter und sommerliche Wasser- und Lufttemperaturen.
Ob der Bäderbus fährt, ist täglich ab 08.00 Uhr hier neues Fenster oder per Info-Telefon: 0800 43 95 95 zu erfahren.
Info-Telefon
0800 43 95 95
Fahrtroute
St.Gallen Bahnhof - Marktplatz - Spisertor - Schülerhaus - Parkplatz Dreilindenstrasse - Dreilinden
Fahrzeiten
Montag bis Freitag | Samstag und Sonntag | |
---|---|---|
ab Bahnhof Kante J | 10.45 Uhr - 18.45 Uhr | 9.45 Uhr - 18.45 Uhr |
ab Haltestelle Dreilinden | 11.00 Uhr - 19.00 Uhr | 10.00 Uhr - 19.00 Uhr |
jede halbe Stunde | jede halbe Stunde |
Das Familien-/Frauenbad Dreilinden kann während der Freibadsaison exklusiv gemietet werden. Eine private Nutzung der Anlage ist erst nach der offiziellen Badschliessung ab 19.00 Uhr, bei sehr schönem Badewetter ab 20.00 Uhr möglich.
Bitte beachten Sie nachfolgende Mietbedingungen.
Mietbedingungen bei Veranstaltungen im Familienbad Dreilinden
- Die Personenanzahl ist auf max. 100 beschränkt.
- Musik ist nur bis 24.00 Uhr erlaubt, gemäss Bewilligung und Vorschriften der Gewerbepolizei. Sie dürfen bis um 02.00 Uhr im Bad verweilen, aber ohne Musik.
- Im historischen Frauenbad ist das Grillen nicht gestattet. Sollte gegrillt werden, erfolgt dies ausschliesslich auf der Wiese vor dem Familienbad, unter Verwendung des vom Personal bereitgestellten, zertifizierten Gasgrills (Mietpreis pro Anlass: 50 CHF, inklusive Gas). Gasgrills von Caterern müssen entsprechend und gültig zertifiziert sein.
- Das Betreten der Anlage mit schmutzigen Schuhen ist untersagt.
- Vor und während der Veranstaltung muss eine Zutrittskontrolle erfolgen oder der Eingang muss verschlossen bleiben.
- Kerzen dürfen nur in Windlichtern aufgestellt werden. Fackeln oder andere offene Feuer sind strikt verboten.
- Stühle, Bänke und weiteres Mobiliar sind selbst mitzubringen.
- Es dürfen keine Nägel, Ringschrauben, Heftklammern oder ähnliche Befestigungen in die Strukturen eingeschlagen werden.
- Nach der Veranstaltung ist das Gelände zu reinigen und in sauberem Zustand zu hinterlassen. Dies muss spätestens bis 9:00 Uhr am folgenden Tag geschehen. Für eine Nachreinigung werden zusätzliche Kosten in Rechnung gestellt.
- Der Abfall ist eigenständig zu entsorgen.
- Die Gäste sind auf die Baderegeln hinzuweisen, insbesondere auf die Punkte: „Nicht in trübe oder unbekannte Gewässer springen!“ sowie „Nicht alkoholisiert oder unter Drogeneinfluss ins Wasser gehen!“
- Während der gesamten Veranstaltung muss eine ausgebildete Person mit einem gültigen Rettungsschwimmerbrevet (mindestens SLRG Brevet Plus Pool oder Brevet Schweizer Badmeister:in (BiP)) vor Ort anwesend sein. Diese Person muss über ein funktionierendes Mobiltelefon verfügen und im Falle eines Notfalls sofort reagieren können. Diese Person darf kein Gast sein.
- Die Stadt lehnt bei Unfällen jegliche Haftung ab.
Mietkosten Veranstaltungen
Für die gesamte Infrastruktur ist der Veranstalter verantwortlich, wir stellen lediglich das Gebäude zur Verfügung. Die Anmietung der Anlage ist nur bei schönem Wetter geeignet, da keine Zelte und Bauten aufgestellt werden dürfen.
Für in St. Gallen wohnhafte Veranstalter-/innen beträgt die Miete für einen privaten Anlass Fr. 150.00 für weniger als 3 Stunden und Fr. 250.00 für mehr als 3 Stunden.
Für auswärtige Veranstalter-/innen beträgt die Miete für einen privaten Anlass Fr. 250.00 für weniger als 3 Stunden und Fr. 350.00 für mehr als 3 Stunden.
Bei einer Absage der Veranstaltung verrechnen wir eine Umtriebsgebühr von Fr. 100.00. Kann eine Veranstaltung aufgrund von schlechtem Wetter nicht durchgeführt werden, verrechnen wir keine Umtriebsgebühr.
Mietkosten Bewegungsangebote
Für die Durchführung von Gesundheitsangeboten (z. B. Yoga, Fitness usw.) wird eine einmalige Grundgebühr von Fr. 50.00 sowie zusätzlich pro Lektion eine Gebühr von Fr. 25.00 erhoben.
Familienbad Dreilinden
Dreilindenstrasse 50
9011 St.Gallen