
Unterstützung von Anlässen
Die Sportveranstaltung oder besonders aufwändige Teilnahmen an internationalen Turnieren oder Spielen (Europacup usw.) werden mit einem Barbetrag direkt unterstützt.
2023 stellten 64 Sportvereine und -Organisatoren ein Unterstützungsgesuch, 57 konnten wir mit insgesamt CHF 184'143 unterstützen.
Voraussetzungen:
- Die Sportveranstaltung muss auf St.Galler Stadtgebiet stattfinden.
- Sportveranstaltungen ausserhalb der Stadt St.Gallen können unterstützt werden, wenn keine Infrastruktur in der Stadt St.Gallen zur Verfügung steht und der Vereinssitz in der Stadt St.Gallen ist.
- Vereinsinterne Anlässe werden nicht unterstützt; Ausnahmen bilden Vereinsjubiläen mit Festivitäten (25, 50, 75, 100 Jahre).
- Das Gesuch muss mindestens 4 Wochen vor Durchführung des Anlasses bei der Dienststelle Sport eintreffen.
Gegenleistungen:
- Der Veranstalter erwähnt die Unterstützung am Anlass, auf allfälligen Drucksachen wird das Logo der Stadt St.Gallen aufgeführt.
- Weitere Leistungen in Absprache mit der Dienststelle Sport.
Inhalt Gesuch:
- Kurze Beschreibung des Anlasses
- Beschreibung allfälliger Massnahmen im Bereich der Nachhaltigkeit und Inklusion
- gewünschte Unterstützung (Höhe des Beitrags)
- Adressen, Ansprechpartner
- Veranstaltungs-Budget
- Kontodaten (IBAN, Bank, Ort des Kontoinhabers)
Bitte vollständiges Gesuch per E-Mail an sport@stadt.sg.ch senden.
Grossanlässe wie Welt-, Europa- oder Schweizer Meisterschaften, Anlässe mit nationaler oder internationaler Ausstrahlung werden durch den Gesamtstadtrat und die Dienststelle Sport aus gesamtstädtischer Sicht betrachtet.
Die Dienststelle Sport übernimmt für Grossanlässe die interne Koordination der involvierten Stellen.
Wir bitten Veranstalter einer Grossveranstaltung möglichst früh mit der Dienststelle Sport, Roman Bottlang, Kontakt aufzunehmen: