
Schulsport Eishockey
Rahmenbedingungen
Städtische Primarschulen (3. - 6. Klassen und nach Möglichkeit Oberstufenschulen) können zwischen Herbst- und Frühlingsferien mit ihren Schülerinnen und Schülern in einem selbstbestimmten Turnus Eislauflektionen besuchen.
Wir bitten Sie, nur so viele Kurse anzumelden, wie Sie mit Ihrer Klasse besuchen können. Eine Klasse darf maximal 12 Lektionen buchen. Bitte beachten Sie, dass jede Lektion einzeln im Buchungstool ausgewählt werden muss. Wählen Sie alle gewünschten Termine aus, um die Reservationen in einem Buchungsvorgang vorzunehmen.
Mit der Anmeldung verpflichtet sich die jeweilige Klasse zum vollständigen Besuch des Kurses.
Wenn Sie den reservierten Kurs nicht wahrnehmen können, melden Sie sich bitte möglichst frühzeitig ab. Bis 10 Tage vor dem Kurstermin können Sie diesen über den Link unter «Termin verwalten» in der Anmeldebestätigung stornieren. Sollte dies nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte per Mail an badundeis@stadt.sg.ch oder telefonisch an 071 224 55 32.
Bei kurzfristigen Abmeldungen (1 Tag vor Kurstermin oder am Kurstag) aufgrund von Krankheit oder Unfall wenden Sie sich bitte telefonisch an die Eissportleiter, Remo Waser (+41 79 221 27 75) oder Marco Bleichenbacher (+41 79 526 53 34).
Sobald ein Kurs storniert wird, rückt die nächste Klasse auf der Warteliste nach und erhält eine automatisch generierte Kursbestätigung.
Vorgesehene Unterrichtsblöcke (Eiszeit)
- Montagvormittag 10.10 Uhr bis 11.30 Uhr
- Montagnachmittag 14.00 Uhr bis 15.10 Uhr 15.20 Uhr bis 16.30 Uhr
- Dienstag-, Mittwoch-, Donnerstagvormittag 08.30 Uhr bis 09.50 Uhr 10.10 Uhr bis 11.30 Uhr
Eine Eislauflektion berechtigt zur Kompensation einer Turnstunde
Unterrichtsgestaltung
- Lektionen von 80 Minuten (Vormittag) und 70 Minuten (Nachmittag)
- 2 Klassen werden gleichzeitig unterrichtet
- Pro Klasse ein(e) Eislaufinstruktor(in) und Klassenlehrkraft
- Pro Klasse ein halbes Eisfeld fest reserviert
- Ganz- oder Halbklassenunterricht
Leistungen der Stadt
- Übernahme der Eintritte
- Ermässigte Schlittschuhmiete von pauschal CHF 20.00 pro Klasse
(zentrale, interne Verrechnung über die Dienststelle Schule und Musik) - Übernahme der Entschädigungen der Eislaufinstruktorinnen und -instruktoren